Maiglöckchen Wurzelknollen – Duftend und Pflegeleicht
Maiglöckchen Wurzelknollen – Duftend und Pflegeleicht
Bezahle später mit Klarna
- Kostenloser Versand
- 30 Tage Rückgabegarantie
- 🚨 Nur noch 3 Stück verfügbar – jetzt zugreifen!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schaffen Sie einen bezaubernden Garten mit süßen Blüten!
Verwandeln Sie Ihren Garten in ein duftendes Paradies mit Maiglöckchen. Diese zauberhaften, glockenförmigen, weißen Blüten blühen im Frühling und erfüllen Ihren Außenbereich mit einem betörenden Aroma. Pflegeleicht und schattenliebend – perfekt für Beete, Wege und unter Bäumen.
✅ Betörender Duft – Verbreitet einen sanften, süßen Blumenduft.
✅ Müheloser Charme – Wächst problemlos in schattigen Bereichen.
✅ Winterhart & Pflegeleicht – Widerstandsfähig in den Zonen 3-9.
✅ Ideal für Gärten – Perfekt als Bodendecker oder für Wegbegrenzungen.
Spezifikationen:
- Pflanzenart: Staude
- Wuchshöhe: 15-30 cm
- Winterhärtezonen: 3-9
- Boden: Feucht, gut durchlässig, leicht sauer
- Lichtverhältnisse: Halbschatten bis Schatten
- Wasserbedarf: Regelmäßig bis zur Etablierung, danach trockenheitstolerant

Lily of the Valley Pflanzen: Pflanz- und Pflegetipps
Wie pflanzt man Maiglöckchen?
Pflanzen Sie die Wurzeln etwa 5 cm tief und mit 15–20 cm Abstand. Sie bevorzugen feuchten, gut durchlässigen Boden, sind pflegeleicht und winterhart. Einige Sorten werden über 30 cm hoch, die meisten bleiben jedoch kleiner. Lassen Sie die Pflanzen sich ausbreiten!
Wann pflanzen?
Maiglöckchen sind winterhart in den Zonen 3–9 und können im Frühling nach dem letzten Frost gepflanzt werden.
Wie oft gießen?
Nach der Pflanzung einmal pro Woche für zwei Monate gießen. Danach nur noch bei Trockenheit. Ein ausgewogener Dünger im Frühling fördert das Wachstum.
Welcher Boden ist ideal?
Sie mögen humusreichen, gut durchlässigen Boden im Halbschatten. Kompost oder Mist verbessert die Bodenqualität. Ein leicht saurer pH-Wert ist ideal.
Blühen Maiglöckchen im ersten Jahr?
Meist ja, aber manchmal brauchen sie Zeit. Falls sie später nicht mehr blühen, prüfen Sie, ob die Wurzeln zu dicht stehen oder die Pflanze zu nass ist.







Gemeinsam gegen Demenz
Bei Mivoza möchten wir mehr tun, als nur hochwertige Produkte anzubieten. Demenz hat uns persönlich betroffen: der Verlust eines geliebten Menschen an diese Krankheit hat uns tief berührt. Zum Gedenken an unsere Großmutter und aus Solidarität mit anderen Familien, die mit dieser Herausforderung konfrontiert sind, spenden wir 2 % unseres Gewinns an den Alzheimer's Fund. Gemeinsam können wir Unterstützung bieten, Forschung fördern und Hoffnung für eine Zukunft ohne Demenz schaffen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.